Wie jedes Jahr haben wir unzählige Ringelblumen im Garten…scheinbar sind die selbstgepflückten Samen guter Qualität! Mein kleines Mädchen liebt es, nach dem Baden eingeölt zu werden. Und da habe ich mich doch mal von einer Idee aus der „Vorhang auf!“-Zeitschrift inspirieren lassen und habe gemeinsam mit der Kleinen Calendula-Öl (sprich: Ringelblumen-Öl) hergestellt. Zur Mittagszeit (und vollen Blüte also) werden die Blütenköpfe geerntet, von Stengel und Blättern befreit und in ein Weckglas gegeben. Darüber gibt man gutes Sonnenblumenöl (dieses hat nicht so viel Eigengeruch wie z.B. Olivenöl), verschließt das Glas und lässt alles gute drei Wochen in der Sonne stehen. Danach werden die Blütenköpfe durch ein Sieb vom Öl getrennt und nun kann man es in ein Fläschchen füllen und relativ zügig aufbrauchen. Fein! Und gut für die Haut. Nicht nur für empfindliche Kinderhaut….
(Eventuell würde ich nächstes Mal ein anderes Öl benutzen, vielleicht Jojoba- oder Mandelöl aus der Apotheke. Das ist auch geruchsarm, zieht aber meiner Erfahrung nach besser in die Haut ein…)