Wer meint, in unserem Hause gehe es immer friedlich/entspannt/harmonisch/gesund zu, der irrt. Wie überall gibt es hier ab und zu Streit, eine ordentliche Keilerei zwischen Jungs (und Mädchen!), aufgeschürfte Knie und blaue Flecken, Tränen und Gummibärchen und Schokolade. Pünktlich zur Fußball-EM (die wir auch gucken! Ha! und das trotz fernsehfreiem Haushalt) kommen auch starke Kindheitserinnerungen in mir hoch. Und die will ich mit einem kleinen feinen (und auch ungesundem) Rezept mit euch teilen.
Bei großen sportlichen Ereignissen hat mein lieber Vater, der selbst ein Sportler mit Herz und Seele ist, und ebenso gerne Sportlern zuschaut, stets einen Fernseher in unser ebenfalls fernsehfreies Zuhause geschleppt. Meist irgendwo geliehen für die Dauer der Olympiade, der WM oder Europameisterschaft (Skispringen gab es manchmal auch). Für uns Kinder natürlich ein absolutes Highlight. Ich erinnere mich an meine große emotionale Verbundenheit mit dem deutschen Team: die EURO ’88. Ich hatte ein Duplo-Sticker-Sammelheft und kannte sämtliche Spieler aller europäischen Mannschaften auswendig….Oft ging unsere Fernsehzeit damit einher, dass mein Vater uns schnelle Toasts machte, die wir dann sogar vor dem Fernseher essen durften. Daran hab ich mich letzte Woche schlagartig erinnert, als ich im Kühlregal vor dem „Toast-Schmelzkäse“ stand. Den habe ich seit gefühlten 20 Jahren nicht mehr gegessen….
Mein Vater hatte immer noch eine zweite Variante des Toast Hawaii in der Röhre – und die habe ich euch auch nicht vorenthalten. Mir schmeckt sie eigentlich noch besser; halt deftiger: Toast Sigi. Voilà! Und nun lasst es euch beim nächsten Spiel schmecken!
Das Rezept findet ihr HIER oder unten aufs Bildchen klicken!
Hach…Toast Hawaî!
Lecker,lecker.hatte ich schon ewig nicht mehr.
Muss auch mal das Rezept meiner Mutter erfragen…Mhhhmmm!
Ich hoffe Dir geht es gut…
Einen schönen Sommer.
Herzlich Sabrina
Liebe Sabrina, kennst du sie denn anders? Dir auch einen schönen Restsommer…lg isa
Meine Mama hat immereine Käsemischung gemacht,in der es noch Ei hatte. Dadurch wurde es sehr luftig.
Entschuldige die späte Antwort,ich habe die Frage erst jetzt gesehen.
Herzlich Sabrina